– Aktuelles –Informationen zum Corona-Virus
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
nun erwischt es uns ein zweites Mal. Der Anstieg der Corona-Zahlen hat zu neuen Beschlüssen von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Pandemie geführt. Leider bedeutet dies für Viele eine erneute Zwangspause ihrer Arbeit.
Wie gehabt versuchen wir Euch an dieser Stelle bestmöglich mit aktuellen Informationen zu versorgen. Wir sind für Euch da und bleiben mit Euch am Thema.
Nachfolgend findet ihr Dokumente und Links, die verlässliche Informationen und Antworten zu unterschiedlichen Themen bieten.
Bitte beachtet: Einige Fragen lassen sich nicht pauschal beantworten und sind mitunter Ländersache. Bei allen Beiträgen zum Corona-Virus kann sich die Rechtslage daher schnell ändern. Wir bemühen uns um Aktualität, können jedoch keine Gewähr dafür übernehmen, dass die Informationen zum Zeitpunkt des Aufrufs noch korrekt sind. In diesen Fällen freuen wir uns über Ergänzungen an info@shiatsu-gsd.de
Bleibt gesund und kommt gut durch diese Zeit,
Eure GSD
Beschlüsse der Bundesregierung
Ab dem 2. November gilt deutschlandweit folgende Maßnahme:
“Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe werden geschlossen, weil in diesem Bereich eine körperliche Nähe unabdingbar ist. Medizinisch notwendige Behandlungen, zum Beispiel Physio-, Ergo und Logotherapien sowie Podologie/Fußpflege, bleiben weiter möglich.”
Konkret bedeutet dies, dass Shiatsu-Praxen geschlossen bleiben müssen. Heilpraktiker*innen dürfen ihre Praxen unter Berücksichtigung hygienischer Auflagen weiter betreiben, da sie zur Ausübung der Heilkunde gem. § 1 Heilpraktikergesetz befugt sind.
Die Maßnahmen gehen in eine weitere Verlängerung und gelten bis zum 14. Februar 2021.
Anm.: Im Schulterschluss mit dem Shendo-Verband wurde ein Schreiben an die jeweiligen Landesämter sowie verschiedene Politiker*innen verfasst und um eine erneute Prüfung und Klärung der Shiatsu-Arbeit gebeten. Verbindliche Rückmeldungen liegen uns bislang von folgenden Bundesländern vor:
Saarland: ja
Mecklenburg-Vorpommern: nein
Thüringen: ja
Schleswig-Holstein: nein
Bayern: nein
Niedersachsen: nein
Sachsen: bedingt
Sachsen-Anhalt: ja
Nordrhein-Westfalen: nein
Baden-Württemberg: nein
Berlin: nein
Wir freuen uns über Eure Ergänzungen, wenn ihr ebenfalls verlässliche Informationen habt.
Hilfreiche allg. Informationen
Bundesgesundheitsministerium
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Robert Koch Institut
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Weltgesundheitsorganisation
http://www.euro.who.int/de
Informationen zu finanziellen Hilfen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen für Soloselbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen
Hilfreiche Informationen zu Schutz- und Hygienemaßnahmen
Hygieneempfehlung
Die GSD und SHENDO haben eine gemeinsame Hygieneempfehlung für die Praxistätigkeit entwickelt. Download der Hygieneempfehlung
Hygiene Checkliste für Shiatsu-Schulen
Download der Hygiene-Checkliste-Shiatsu-Schulen
Allgemeine Hygienerichtlinien
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html
Schutzmasken
Empfehlungen zum Einsatz von Schutzmasken.
Desinfektionsmittel
Verwenden Sie in der Praxis bitte ausschließlich vom RKI-Institut geprüfte und anerkannte Desinfektionsmittel oder Desinfektionsmittel, die in der VAH-Liste gelistet sind. Wichtig ist, dass die Desinfektionsmittel mindestens begrenzt viruzid wirksam sind.
Zubehör für hygienisches Arbeiten
Masken, Behandlungstücher zum Wechseln u.a. Produkte
Informationen für Shiatsu-Schulen und Seminarangebote
Gute Nachrichten für Ausbildungsinstitute: das generelle Verbot von Weiterbildungsveranstaltungen in den Bundesländern wurde weitestgehend aufgehoben. Unter bestimmten Bedingungen sind diese während des aktuellen Lock-down weiterhin erlaubt. Bitte beachtet hierzu jedoch die u.a. Übersicht nach Bundesländern. Dort findet ihr die für Euch geltenden Bestimmungen.
Allg. Informationen zur Bildungspolitik
Für einen länderspezifischen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen von Weiterbildungen hilft diese Seite:
Aktuelle Übersicht nach Bundesländern
Alle Angebote, die unter der Rubrik Freizeitbeschäftigung zuzuordnen sind müssen abgesagt werden bzw. als Online-Kurse angeboten werden.
Seelenbalsam in Corona-Zeiten
Übung: Vier Anker
Zur Ruhe kommen, aus der Ruhe heraus entscheiden und handeln – die Übung der vier Anker von und mit Achim Schrievers gibt es als Web-Seminar am Dienstag, dem 24. November 2020. Details findet ihr unter Aktuelles. Zum Einstimmen und Reinhören findet ihr hier den 1. Teil der Vier Anker.
