„For those who care“ – Shiatsu-Tage vom 14. bis 21. September
Vielen von uns geht es nicht allein darum, eine volle Praxis zu haben. Viele wünschen sich, dass Shiatsu in vielen Bereichen einen Nutzen bringen kann – insbesondere in Berufen und dort, wo mit Menschen gearbeitet wird. Unser Gesundheits- und Bildungssystem ist voller Menschen, die sich um andere Menschen kümmern und sorgen.
Wenn diese Menschen ihre Ausbildungen durchlaufen, wird ihnen vermittelt, wie sie gut für andere sorgen können. Doch es wird kaum gelehrt, wie diese Menschen (dabei) auch gut für sich sorgen können, um diesen Beruf überhaupt langfristig ausüben zu können. Nicht verwunderlich, dass es oft jene Berufe sind, in denen Menschen durch Burnout oder Erschöpfung ausfallen und somit sehr deutlich daruf aufmerksam machen, dass die Sorge für eine:n selbst nicht von alleine passiert.
„For those who care“ – heißt deshalb dieses Jahr das Motto unserer Shiatsu-Tage. Sie bieten eine Möglichkeit, zeitgleich an einem Strang zu ziehen, selbst wenn man nicht am selben Ort ist.
Hier kannst du dir das Sharepic für die Shiatsu-Tage herunterladen, das dazu gedacht ist auf deine/eure Aktion aufmerksam zu machen. Wir freuen uns, wenn du es in deinen sozialen Medien veröffentlichst.
Wenn Du eine Aktion machst, ein Angebot hast: hier gibt es die Möglichkeit, diese für alle sichtbar einzutragen.
Und es gibt neue Materialen für die Öffentlichkeitsarbeit, die Du über die Geschäftsstelle beziehen kannst. Zu den Shiatsu-Tagen werden diese in die schmucken kleinen Taschen mit dem Koroko(Herz)-Bild verpackt, die selbst genutzt oder weiterverschenkt werden können.