Archiv Shiatsu-Journal
Die Artikel stehen ein Jahr nach Herausgabe des Journals im öffentlichen Archiv zur Ansicht bereit. Alle veröffentlichten Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Autor*innen. Downloads und Kopien dieser Artikel sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Shiatsu-Ansatz und Weg zur Entwicklung eines Gesundheitsbewusstseins als Lebenskunst
Von: Renate Köchling-Dietrich
Themen: Berufsbild Shiatsu/Shiatsu als Beruf
Schlagworte: Berufsbild
Ausgabe: 031/2002, Seite 17
Grenzen setzen und Grenzen überschreiten Respekt und Übergriff
Von: Dr. Eduard Tripp
Themen: Shiatsu Theorie und Philosophie
Schlagworte: Behandlung
Ausgabe: 030/2002, Seite 18
Unterrichte nicht mit Deinem Hinterteil zur Klasse
Von: Pamela Ferguson
Themen: Shiatsu-Unterricht
Schlagworte: Erfahrungsbericht
Ausgabe: 030/2002, Seite 28
Meridiane in der Mutterschaft Herz-Uterus, Nieren-Uterus und Chong Mai
Shiatsu und Sinnlichkeit – Ein Tabu oder eine Selbstverständlichkeit
Von: Anna Christa Endrich
Themen: Berichte aus der Praxis
Schlagworte: Erfahrungsbericht
Ausgabe: 029/2002, Seite 12
Tom, Du darfst Dich zeigen – Shiatsu mit einem geistig behinderten Jugendlichen
Von: Konrad Stolle
Themen: Shiatsu mit Kindern und Jugendlichen
Schlagworte: Behinderung
Ausgabe: 029/2002, Seite 27
Ein Meridian – was ist das?
Teil 1/2
Von: Wilfried Rappenecker
Themen: Meridiane
Schlagworte: fernöstliche Philosophie
Ausgabe: 028/2002, Seite 26
Ich und Du – who is who?
Von: Alena Maria Schneider
Themen: Shiatsu-Unterricht
Schlagworte: Behandlung
Ausgabe: 028/2002, Seite 22
Marketing für Körpertherapeut*innen
Von: Mignon von Scanzoni
Themen: Betriebsberatung für Shiatsu-Praktiker*innen
Schlagworte: Marketing
Ausgabe: 028/2002, Seite 14
Die Wurzeln von Kyo und Jitsu
Von: Paul Lundberg
Themen: Kyo und Jitsu
Schlagworte: fernöstliche Philosophie
Ausgabe: 027/2001, Seite 25