
Die Antiken Punkte im Shiatsu
Antike Punkte
Bei den Antiken Punkten handelt es sich um ein Konzept, welches historisch betrachtet, aus den Anfängen der TCM stammt. Dahinter verbirgt sich die Vorstellung, dass an jedem Endpunkt eines Meridians (Fuß & Hand), der Energiefluss eines Menschen ihren Ursprung besitzt. Dort erscheint sie eher oberflächig, breitet sich dann jedoch allmählich absinkender, ausbreitender und strömender bis in Höhe der Ellenbögen und Kniegelenke aus, um dort in die Tiefe des Energiesystem des Menschen hineinzuströmen.
An diesem Abend wird ein erster Einblick in das Konzept der Antiken Punkte gegeben, sowie Möglichkeiten einer besonderen Anwendungsweise im Shiatsu praktisch erfahren.
Kurszeit: Freitagabend 18 – 21 Uhr
Kursgebühr: 45,- Euro
Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu, Seminarraum 1
Wittelsbacherstr. 16, 6. Stock mit Fahrstuhl, 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bahnlinie 7, Bahnhof Konstanzer Straße, ca. 3 Minuten entfernt
Zu dieser Veranstaltung bitte bequeme Kleidung, Socken, ein kleines Tuch zum Abdecken der Kopfkissen mitbringen.
Andrea Knöbel
Shiatsupraktikerin GSD*
Lehrerin in der Aus- und Weiterbildung
30. Oktober 2020
Die Antiken Punkte im Shiatsu
Andrea Knöbel
Veranstalter:
Berliner Schule für Zen Shiatsu
030 - 32 66 28 32
post@zen-shiatsu-schule.de
www.zen-shiatsu-schule.de
Veranstaltungsort:
Berliner Schule für Zen Shiatsu
Wittelsbacherstr. 16
10707 Berlin
Deutschland