Online Mitgliederversammlung 2020

Die Mitgliederversammlung 2020 der GSD findet dieses Jahr am 25. August, 18-20 Uhr statt. Nach einer kurzen Pause gibt es ab 20.15 Uhr die Möglichkeit für Fragen an den Vorstand und die Geschäftsstelle.


ABGESAGT! 19. GSD Shiatsu-Kongress

„Gesundheit weiter denken“ lautet der Titel des nächsten Kongresses, der in Kooperation mit der Uniklinik Münster stattfinden wird.

Es geht um die Entwicklung einer Medizin, in der der Mensch in seiner Ganzheit gesehen wird und in der ihm auf allen notwendigen Ebenen, von der körperlichen bis zur seelischen das gegeben wird, was zu seiner Heilung und Genesung notwendig ist. Dabei spielen die Errungenschaften der Hochleistungsmedizin genauso eine Rolle wie das, was den Patient*innen in tiefen Berührungen zuteilwerden kann: Angenommensein, Vertrauen, Geborgenheit, Lebenskraft, Lebensfreude und vieles mehr.

Der Kongress beginnt am Mittwoch, 25. Mai um 13:30 Uhr mit einem Symposium in der Uni Münster.

Ab Donnerstag, den 26. Mai geht es dann mit unserem Kongress im Franz-Hitze-Haus, das nur wenige Gehminuten von der Uni entfernt liegt, weiter im Programm. Hier ist es uns ein Anliegen, Impulse vom Vortag aufzunehmen und den Faden weiter zu spinnen. Wir wollen uns in Vorträgen und verschiedenen Workshops mit Themen beschäftigen, die für Shiatsu Praktiker*innen und Ärzt*innen gleichermaßen interessant sind, und nicht nur in der Medizin, sondern im gesamten Gesundheitswesen Anwendung finden können. Wir wollen Ärzt*innen und Medizinstudent*innen einladen Shiatsu kennen zu lernen, von einem Mitglied der Ethikkommission, Norbert Jömann etwas über Medizinethik erfahren und miteinander überlegen, wie die Vision einer Medizin mit ganzheitlichem Ansatz verwirklicht werden kann. Die Themen der Workshops sind so gewählt, dass sie Shiatsu- Praktizierende in allen Anwendungsfeldern bereichern können.

Alle Infos rund um den Kongress, Anmeldeformular sowie das detaillierte Programm findet ihr hier.


16. Deutsche Shiatsu-Tage

"Shiatsu auf den Punkt bringen"

Unter diesem Motto finden dieses Jahr, in der Kernzeit vom 20. bis zum 27.09.2020, die 16. Deutschen Shiatsu-Tage statt. Die bundesweite Aktionswoche wird initiiert von der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. (GSD) und soll Shiatsu für alle Interessierten erlebbar machen. Wie fühlt sich Shiatsu an? Wie kann es helfen bei sich selbst anzukommen? fragen sich Viele. In dieser Aktionswoche laden Shiatsu-Praktiker*innen deutschlandweit zu Behandlungen, Beratungen, Gesundheitsübungen u.v.m. ein. Eine gute Möglichkeit, Shiatsu auszuprobieren und Antworten zu finden.

Ansprechpartnerin
Regina Rettenmeier
Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V.
Eimsbütteler Str. 53-55, 22769 Hamburg
Tel. 040 – 85 50 67 36
Fax 040 – 85 50 67 37
info@shiatsu-gsd.de

Das Online-Formular zum Anmelden Ihrer Aktionen finden Sie hier.

Produkte

Für die Shiatsu-Tage 2020 haben wir Euch ein Paket zusammengestellt aus einer Kombination aus Plakaten, Infobroschüren, Kugelschreibern, Luftballons etc., sowie einem passenden Give-away zum diesjährigen Motto als kleine Überraschung.

Was ist im Give-away-Paket?

  • 50 Shiatsu Infobroschüren
  • 5 neutrale Ankündigungsplakate
  • 1 Baumwolltasche
  • 20 Luftballons
  • 10 Holzkugelschreiber
  • 3 Terminblöcke
  • Give aways

Das Paket kostet für Einzelne und Gruppen kostet 20,-€, für Nicht-Mitglieder 45,-€. Die Preise sind inkl. MwSt.
Für GSD-Regionalgruppen und GSD-Schulen gelten andere Konditionen. Nähere Informationen sind in der Geschäftsstelle erhältlich.

Porto und Verpackung für den Erstversand ist inklusive! Für Folgesendungen berechnen wir Porto und Verpackung.

Diese o.g. Angebote sind aktionsbezogen. Daher bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Bestellung erst aufnehmen, wenn Sie uns Ihre Aktionsbeschreibung mitgeteilt haben. Bitten nutzen Sie dafür das Anmeldeformular.

GSD-Mitglieder erhalten bei Bedarf zusätzlich kostenlos Infoblätter zu den Shiatsu Anwendungsfeldern Shiatsu. Nähere Informationen sind in der Geschäftsstelle erhältlich.

 


ABGESAGT! - 10. Shiatsu-Fachtag und GSD-Mitgliederversammlung

Liebe Shiatsu-Kollegin, Lieber Shiatsu-Kollege!

Wir freuen uns, Euch zum Fachtag 2020 einladen zu dürfen und haben ein besonderes Programm für uns alle zusammengestellt. Seit vielen Jahren wurde immer wieder der Ruf nach mehr Öffentlichkeitsarbeit laut.

In diesem Jahr haben wir hochkarätige Referent*innen dazu eingeladen, unsere Sinne zu dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und professionelles Auftreten zu schärfen und konkrete Möglichkeiten aufzuzeigen – für uns ALLE, für jede*n in der Praxis, für die Regionalgruppen, die Schulen, die GSD als Gemeinschaft. Wir sind der Überzeugung, dass wir ALLE zusammen damit SHIATSU in Deutschland einen kräftigen Aufwind geben können.

Wir werden hören und erfahren, wie wir unsere Klient*innen nachhaltig von Shiatsu begeistern, wie wir als regionale Gruppen Shiatsu-Aktionen wirksam planen und durchführen, uns sicher im „wissenschaftlichen Raum“ bewegen, was die Shiatsu-Schulen beflügeln kann und wir alle ein wichtiges Rad im Shiatsu-Getriebe sind.
Natürlich gibt es wieder viel Berührung und Food, Fun & Beats.

Kommt und dreht mit am großen Shiatsu-Rad, genießt Gemeinschaft, gestaltet Shiatsu-Politik (Mitgliederversammlung), habt Freude!

Für den Vorstand

Ursula Eva Pellio

Unsere Referent*innen

  • Muriel Aichberger, Trainer und Speaker zu den Themen Chancengleichheit und Inklusion, Autor, Kunst-, Medien und Sozialwissenschaftler
  • Yvonne Birkel, Kommunikationsexpertin, PR-Profi, Business-Coach, Dozentin, Inhaberin der Beratungsagentur ‚Polarlicht‘
  • Almut Deitelhoff, Physiotherapeutin, Klang-Therapeutin, Hippotherapeutin, Shiatsu-Praktikerin GSD
  • Barbara Tillack, Medienwissenschaftlerin, PR-Profi, Shiatsu-Praktikerin GSD
  • Elke Werner, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Shiatsu-Praktikerin und -Lehrerin GSD, Initiatorin des Symposiums „Hochleistungsmedizin trifft Selbstheilung“ und Initiative „Bewusst bewegt im UKM“
  • Linda Wilsmann, Shiatsu-Praktikerin GSD, ehemalige Chefmaskenbildnerin der Staatsoper Hamburg

Darauf könnt Ihr Euch freuen!

  • hochkarätige Referent*innen rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und professionelles Auftreten – als Shiatsu-Praktiker*in, als Shiatsu-Lehrer*in, als Shiatsu-Schule, als Shiatsu-Gemeinschaft. In Vorträgen und Workshops werden Sie unsere Sichtweise weiten, bereichern und stärken, damit unser Shiatsu kraftvoll und wirksam seinen Weg in die Gesellschaft findet.
  • Leckere Verpflegung für die gesamte Zeit, d.h. Abendessen am Freitag, Frühstück, Mittagessen am Samstag, einschließlich der Seminargetränke.
  • Shiatsu-Abend am Freitag mit Food, Fun & Beats

Anfahrt und sonstige Informationen zum Tagungshaus

Flyer Fachtag 2020